Ausbildungseinrichtung der Führungsunterstützungsschule der Bundeswehr
Die General Fellgiebel Kaserne in Pöcking bei Starnberg wird zur bundesweit zentralen Ausbildungseinrichtung für die Informationstechnik der Bundeswehr, wodurch ein Neubau für den Lehrbetrieb und zur Unterbringung von Verwaltungseinheiten notwendig wird.
Unser Entwurf übernimmt die städtebauliche Grundkonzeption des Masterplans, die neuen Funktionen in klaren, solitären Gebäudevolumen als Herz der Kaserne zu organisieren, entwickelt aber funktionale Anforderungen und Erscheinungsbild auf eigene Weise.
Dienst- und Schulungsräume werden in zwei eigenständigen, miteinander verschränkten Gebäuderingen ablesbar angeordnet. Das plastische Erscheinungsbild der dreigeschossigen Baukörper schafft einen zeichenhaften Charakter und bezieht sich gebäudetypologisch mit seinen vorgesetzten Betonelementen auf die bereits neu gestalteten Zwischenbauten mit Schulungsräumen.
Ein fußläufiger innerer Ring ergänzt das Wegenetz der Kaserne und stärkt die zentrale Stellung des Neubaus, der so aus allen Richtungen zugänglich ist.
Neubau in der General-Fellgiebel-Kaserne bei laufendem Betrieb mit Sanierung, Umbau und Erweiterung von Gebäude G10 zum Ausstellungsgebäude
2012-2019
Auftraggeberin: Bundesrepublik Deutschland, Bundeswehr vertreten durch Staatliches Bauamt Weilheim
Teamleitung: Markus Pfreundtner
Projektleitung: Jochen Schwind
Mitarbeit: Sally Alejos, Maria Eisenreich, Judith Laus, Birgit Suabedissen
BGF: 30.083 m²
BRI: 104.012,94 m³