Neubau von modularen Kindertagesstätten-Gebäuden
Das Kita-Gebäude Typ 150 minus wird in einem kompakten Baukörper organisiert und lassen sich vielseitig in unterschiedlichen städtebaulichen Situationen anordnen. Das Raumprogramm wird auf drei Ebenen mit einer klaren räumlichen Zonierung untergebracht.
Leitidee der Innenräume ist die Schaffung einer lebendigen und identitätsstiftenden Raumlandschaft mit vielfältigen Orten und Ausprägungen. Eine kleine Halle, über die alle Bereiche verbunden werden, bildet das Herz der Gebäude.
Ein einfaches Erschließungssystem gewährleistet die Übersichtlichkeit. Großzügige Flurflächen bieten Raum für Begegnung und Kommunikation.
Wettbewerb 2017: 1. Preis
Auftraggeber: Land Berlin vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Abteilung VD, Hochbau, Berlin
Architekt /Generalplanung: karlundp
Teamleitung: Katrin Kratzenberg
Projektleitung: Ina Philipp
Mitarbeit: Sandra Humanes, Katharina Tron, Claudia Wergin
Fachplanung Tragwerk: Ingenieurteam Bergmeister GmbH, Neustift Vahrn, Italien
Fachplanung Gebäudetechnik: Ingenieurteam Bergmeister GmbH, Neustift Vahrn, Italien
Freianlagenplanung: Frank Kießling Landschaftsarchitekten, Berlin