Beauftragung MOKIB 150 minus, Berlin

Am 12. Dezember 2017 erhielten wir den Zuschlag für die Generalplanungsleistungen für den Neubau von Kindertagesstätten in Modulbauweise, MOKIB 150 minus, in Berlin.
Die Fachplanungsleistungen für die Tragwerksplanung und für die technische Gebäudeausrüstung übernimmt das Ingenieurteam Bergmeister GmbH, Vahrn, Italien.
Frank Kiessling Landschaftsarchitekten, Berlin, werden zusammen mit Albert Armbruster Büro für Landschaftsarchitektur, Berlin, die Freianlagen übernehmen.
Nominierung zum Deutschen Brückenbaupreis 2018

Fast zehn Jahre nach dem Wettbewerbserfolg (2. Preis, 1. Rang) für den Ersatzneubau der Autobahnbrücke A3 bei Limburg, der Lahntalbrücke, wurde die soeben fertiggestellte Brücke zum Deutschen Brückenbaupreis 2018 nominiert.
In der Begründung der Jury heißt es:
„Die neue Lahntalbrücke wird für den Deutschen Brückenbaupreis nominiert, weil sie sich zwischen Limburger Dom und einer markanten Bahnbrücke elegant behauptet und zugleich dezent in die Umgebung einfügt. Der Ersatzneubau ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie traditionelle Ingenieurbaukunst gepaart mit neuen Ideen ästhetische Qualität mit kostengünstiger Herstellung verbinden kann.“
Die feierliche Verleihung des „Deutschen Brückenbaupreises 2018“ findet am 12. März 2018 in Dresden statt, dem Vorabend des 28. Dresdner Brückenbausymposiums.
Wir freuen uns zusammen mit den Ingenieuren der Konstruktionsgruppe Bauen in Kempten!
Beauftragung JVA Passau

Am 17. Oktober 2017 wurden wir mit den Planungsleistungen für den Neubau einer Justizvollzugsanstalt in Passau beauftragt.

Beauftragung Wohnanlage für Studierende, Deggendorf

Im September 2017 wurden wir mit den Planungsleistungen für den Neubau einer Wohnanlage für Studierende in der Unteren Himmelreichstraße in Deggendorf beauftragt.
Beauftragung Grund- und Mittelschule Wolfratshausen

Im September 2017 wurden wir mit den Planungsleistungen für die Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Wolfratshausen beauftragt.
Bezug des ersten Hauses Wohnanlage für Studierende, Erlangen

Am 19. April 2017 lud der Geschäftsführer (komm.) des Studentenwerk Erlangen-Nürnberg, Mathias M. Meyer, anlässlich des Bezugs des ersten Hauses im Rahmen des Neubaus einer Wohnanlage für Studierende ein.
Die Festrede wurde von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr gehalten.
Beauftragung Erweiterungsbau, Aufstockung und Umbau Berufsschulen, FOS und BOS Orleansstraße 44-48, München
Im Oktober 2016 wurden wir nach einem erfolgreichen Verhandlungsverfahren mit den Objektplanungsleistungen für Erweiterungsbau, Aufstockung und Umbau der Berufsschulen, FOS und BOS Orleansstraße 44-48 in München beauftragt.
Beauftragung Sanierung und Erweiterung der Alten Augenklinik

Anfang Februar 2016 wurde unser Büro mit den Objektplanungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung der denkmalgeschützten Alten Augenklinik und die Neubelegung durch das Asien-Orient-Institut der Universität Tübingen beauftragt.
Der Erweiterungsneubau wird unter anderem die Bibliothek des Asien-Orient-Instituts beherbergen.